Gegründet wurde das Dojo , Gartenstr.79 in Krefeld, von Harald Flechtner, Rolf Michalek und Peter Heinrich im Jahr 1984. Seither trainiert die Karateabteilung der Turnerschaft 1872 Krefeld e.V. in einer der ältesten Turnhallen Deutschlands (Errichtung 1876/77; Die Heimat, Krefelder Jahrbuch, Nov. 2004). Im Juli 2007 erhielt die Karateabteilung den Namen „Hangetsu“ – japanisch für Halbmond.
Trainer
M. Ali Sahin und Ulrich Helbig, Leiter des HANGETSU Karate-Dojo Krefeld, schlossen in den Jahren 1998 – 2008 ihre Ausbildungen zum Übungsleiter, Wettkampftrainer und Dipl.-Karatelehrer ab. Als zwei von 23 zugelassenen Trainern aus ganz BRD besuchten sie die Deutsche Sportakademie in Frankfurt. Unter der Leitung von Dr. Axel Binhack, Ausbildungsleiter des Deutschen Karate Verbandes e.V., erlernten Sahin und Helbig karateübergreifende Kampfkunststile und deren spezifische Merkmale. Als erste Karate-Lehrer Krefelds leiten beide das Hangetsu-Dojo.
M. Ali Sahin 3. Dan
seit 1979 Karate
1988: 1. Dan bei H. Ochi
2002: 2. Dan bei B. Milner und L. Ratschke
2009: 3. Dan bei B. Milner u. L. Ratschke
F- Übungsleiter, B- Trainer, B- Prüfer
Ulrich Helbig 4. Dan
seit 1987 Karate
1998: 1. Dan bei B. Milner und F. Bork
2002: 2. Dan bei B. Milner und L. Ratschke
2009: 3. Dan bei B. Milner u. L. Ratschke
2017: 4. Dan bei B.Milner und D.Herbst
F- Übungsleiter, B- Trainer, B- Prüfer
Ansprechpartner
- Ulrich Helbig
- Telefon: 02151/804778
- E-Mail: karate@hangetsu-dojo.de
- www.hangetsu-dojo.de
Hangetsu Karate-Dojo Krefeld
Trainingszeiten | |||
---|---|---|---|
Kinder | Dienstag | 18.30 bis 19.30 | Turnhalle Gartenstrasse 79 |
Kinder Anfänger | Freitag | 17.30 bis 18.30 | Turnhalle Gartenstrasse 79 |
Kinder Fortgeschritten | Freitag | 18.30 bis 19.30 | Turnhalle Gartenstrasse 79 |
Erwachsene | Dienstag | 19.30 bis 21.00 | Turnhalle Gartenstrasse 79 |
Erwachsene | Freitag | 19.30 bis 21.45 | Turnhalle Gartenstrasse 79 |